Der landwirtschaftliche Betrieb von Bulldog-Kalle liegt am Niederrhein, in der Stadt Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen.
Die Familie Florenz hat den Hof 1856 als Pächter bezogen und ihn 1899 erworben. Heute bewirtschaftet Karl-Heinz Florenz mit einem langjährigen Mitarbeiter den Hof als Ackerbaubetrieb mit Raps, Gerste, Weizen und Mais. Der Raps wird über den örtlichen Landhandel an die Mühlen entlang der Rheinschiene vermarktet.
Neben dem landwirtschaftlichen Betrieb hat Michael Florenz, der jüngste Sohn der Familie Florenz, einen Landschafts- und Gartenbaubetrieb mit einer Baumschule entwickelt. Michael Florenz wirtschaftet seit 2009 mit zuverlässigen Mitarbeitern in den Gärten der Region.
In den achtziger Jahren hat Karl-Heinz Florenz mit dem Sammeln und der Restaurierung von alten Lanz-Bulldog-Traktoren begonnen. Alles begann mit einem 25 PS Lanz-Bulldog, den er mit Hilfe von Bulldogschraubern in einen guten Zustand versetzt hat.
Die Bulldogs sind trotz allem auch ganz pflegeleicht. Sie geben keine Widerworte, sind nie schlecht gelaunt,
Die landwirtschaftlichen Arbeiten erledigen ein 160 PS John Deere 6140 und ein Radlader Kramer 580 als Teleskoplader.
In der Baumschule wird zur Kultivierung zwischen den Baumreihen ein Lanz 4006 mit 40 PS, Bj. 61, eingesetzt. Ein weiterer Lanz 6006, BJ 60, wurde im Herbst 2017 in Spanien gefunden und vervollständigt nun die Lanz Bulldog-Flotte. Auch er hat eine Heckhydraulik und macht vor der Fräse und dem Grasschneider eine gute Figur.
Ein Star in der Lanz Bulldog-Flotte ist eine Lanz Planierraupe 1948 mit einem 1-Zylinder-Motor mit 38 PS und 10,7 ltr. Hubraum.
Die Raupe läuft gut, das Fahren ist aber nicht so einfach, weil sie über einen Lenk-Bremshebel gesteuert wird. Der Fahrkomfort ist bescheiden.